Filterballs

Der neue heiße Scheiß heisst Filterballs. Ich habe keine Ahnung wer der erste Hersteller war der auf diese „tolle“ Idee kam. Aber auf einmal ploppten im letzten Jahr in diversen Pool-Foren Filterbälle anstelle von Sand oder Glas als Filtermedium im Kessel des Poolfilters auf.

Filterballs

Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden. Filterballs sind nichts anderes als Wattebäuschchen/Wattebälle die in den Kessel des Sandfilters kommen. Das Werbeversprechen lautet:

 

  • verbesserte Filterqualität
  • Material zu 100% recyclebar
  • Handhabung wie bei anderen Filtermedien
  • Reinigung in der Waschmaschinen möglich
  • weniger Material im Vergleich zu anderen Filtermedien
  • ersetzt Filterkartuschen, Filtersand und auch Filterglas
  • kann problemlos nachgerüstet werden

 

In meinen Augen ist dies einfach nur Quatsch und ein Versuch Billig-Pumpen, die zu schwach für Filtersand sind, interessanter zu gestalten! Filtersand und Filterglas erfüllen die oberen Punkte ebenfalls – bis auf die Reinigung in der Waschmaschine. Aber will ich die mit Keimen und Bakterien belasteten Filterballs in meiner Waschmaschine haben in der ich meine Wäsche wasche? Als ich in einem Pool-Forum ein Bild von diesen ekligen Wattedingern sah wurde mir klar: Das will ich nie und nimmer in meiner Waschmaschine haben (ich lege ja auch keine Toilettenbürste zum reinigen in die Wasch- oder Spülmaschine)!

Nein – ich möchte das nicht! Daher habe ich weiterhin Filtersand im Kessel meiner Sandfilteranlage. Ich mache alle 2-3 Wochen eine Rückspülung bei der jeglicher Dreck aus dem Kessel hinaus befördert wird. Um den Sand zu entkeimen mache ich ab und zu eine Schockchlorung mit dem guten alten Chlorgranulat. So kann ich mir sicher sein, dass wir stets in einem sauberen und keimfreien Poolwasser planschen/schwimmen.

Vorallem nehmen die Wattedinger den Schmutz nur auf und geben ihn erst in der Waschmaschine wieder ab. Das bedeutet ich müsste im Sommer alle paar Wochen meinen Kessel öffnen um die Verschmutzungen aus den Filterballs zu bekommen, weil sie sonst gesättigt sind und das Wasser nicht mehr filtern können.

Ein weiterer Grund ist, dass ein Hersteller von „Baumarkt-Pools“ (wie ich einen habe) sagt

…Nach Rücksprache mit ***, soll man nicht rückspülen und ich soll die Filterbälle waschen…

Quelle: Pool-Forum

Das kann nicht gut gehen – Eine ausgiebige Rückspülung alle 2-3 Wochen ist sehr wichtig um die Cyanursäure aus dem Poolwasser zu bekommen. Und ein bekannter Hersteller sagt nun man solle mit den Filterballs nicht rückspülen?!? #DennSieWissenNichtWasSieTun

 

Meine Empfehlung: Mit Filtersand, Filterglas oder einem „guten“ Kartuschenfilter hast mit wenig Aufwand ein keimfreies und sauberes Poolwasser! Ich bin nicht überzeugt von den Wattebällchen!

 

14 Comments

  1. Filterbälle waschen mit oder ohne Waschmittel?

    1. Am Besten den Hersteller/Verkäufer fragen.

  2. Zurück zum Sand! Die Bälle sind der absolute Reinfall. Rückspülen funktioniert tatsächlich gar nicht. Wenn die Bälle voll sind, ist auch keine großartige Umwälzung mehr. Da hilft kein Rückspüle. Die Dinger werden zu einer Abdichtmasse. Die Bälle werden definitiv in der Mülltonne und nicht in der Waschmaschine landen.

    1. Beim Rückspülen fließt klarstes Wasser. Dann beim Umstellen auf Filtern schießt eine große grüne Wolke in den Pool. Das was ich alles mühsam vom Boden abgesaugt hatte!
      Die Bälle fliegen heute noch raus!

  3. Danke für die Tips von euch ich wurde überzeugt und bleibe bei Filtersand

  4. Also ich habe die Filter Bälle die erste Saison verwendet und bin sehr zufrieden – allerdings hat uns Pool auch ein Dach und die Verschmutzung ist nicht so stark. Keine Probleme mit Filtersand im Pool – auch sonst war die Chemie in Ordnung – heute die Bälle vorm Winter zum Waschen entnommen – schmutzig aber ich bin zuversichtlich dass die Waschmaschine das schafft.

  5. Diese Filterballs taugen nichts. Mann kann diese Teile nicht Rückspülen.
    Bei grünem Wasser muß Du per Hand die Balls aus der Anlage entnehmen, waschen, trocknen und dann wieder in den Filter. Einfach nur Stress.

    1. Warum trocknen?

  6. Also ich habe mit den Balls sehr gute Erfahrungen. Mein Pool hat nur 2 Stunden am Tag keine Sonne und ist mit den Balls immer sauber und im grünen Bereich der Testwerte. Einmal im Sommer kommen die Balls für 10 Minuten in die Waschmaschine und gut ist.

    1. Darfst du ja auch – ICH würde meinen Nachwuchs allerdings nicht in dieser Keimschleuder planschen lassen.

      1. Wie soll das eine Keimschleuder sein? Der Pool wird sauber mit Chlor eingestellt und Ruhe ist. Hier wird künstlich ein Problem beschworen, dass keines ist. „Habe ich schon immer mit Sand gemacht, alles andere ist neumodischer Kram“, mehr gibts als Argumente nicht. Beide Varianten sind völlig in Ordnung, ich habe mit beiden gute Ergebnisse erzielt.
        Probleme im Pool haben meist andere Ursachen.

        1. Es freut mich, dass du mit den Wattebällchen zufrieden bist. Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen: Chlor alleine reicht nicht. Alle Filtermedien müssen von dem gereinigt werden, das sie aus dem Wasser heraus filtern. Sonst wird der Filterkessel über kurz oder lang zur Keimschleuder.

  7. Baumarkt Pool Aber Ellenlange Kommentare schreiben Ha Ha

    1. Ja und? Neidisch?
      Dem Wasser ist es übrigens egal ob es in einer Gummiblase oder einem Marmorbecken „liegt“. Die Wasserpflege ist die Selbe.

Comments are closed.