Poolwasser grün – So bekam ich es wieder klar

Schnell ist es passiert, dass das Poolwasser grün wird. Einmal nicht richtig gemessen, oder wie in meinem Fall vor etwa 10 Jahren, dass ich ein paar Tage unterwegs war. Aufgrund des Regenwetters gelangte viel Umgebungsschmutz aus der Luft ins Poolwasser und das Chlor baute sich zu schnell ab. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich noch die löchrige Intex-Plane auf dem Poolwasser und sah das Unheil nicht kommen. Erst als ich einem Freund etwas zeigen wollte fiel ich aus allen Wolken.

Das Poolwasser war grün / gekippt / algenverseucht :erschrecken:

Poolwasser fast klar

Was war passiert?

Innerhalb von 4 Tagen hat es mir ungefähr 1.000 Liter „schmutziges“ Regenwasser in meinen 11m³ Pool geregnet und den pH-Wert so stark ansteigen lassen, dass das Chlor innerhalb kürzester Zeit verzehrt wurde. Der Pool durfte dann 2-3 Tage alleine und chlorlos „arbeiten“ – bei 26°C Wassertemperatur und unter der löchrigen Intex-Abdeckplane mit zu viel UV-Durchlässigkeit… mehr braucht es wohl nicht zu sagen :zensiert:

Nachlässigkeit wird schnell bestraft. Allerdings habe ich daraus sehr sehr viel gelernt.

 

Vorarbeiten

Auch wenn das Poolwasser grün ist geht die Welt nicht unter :peitsche:   und der stolze leidgeplagte Poolbesitzer macht sich an den Kampf das Poolwasser wieder kristall-klar zu bekommen.

Um das zu schaffen wird nicht viel benötigt:

  • Wassertest-Gerät – egal ob ein digital Gerät oder einen Schütteltester; bitte keine Teststreifen
  • Schnellchlorgranulat (am Besten anorganisches Chlor um nicht zu viel Cyanursäure ins Poolwasser zu bekommen)
  • Flockmittel (Granulat, Kissen, Kartusche, …)
  • ph-Minus (in seltenen Fällen auch ph-Plus)
  • eine gute Filteranlage
  • einen manuellen Bodensauger (vom Poolroboter rate ich ab, da dieser danach sehr gründlich geputzt werden sollte)
  • viel Geduld

 

Mit Schnellchlorgranulat habe ich auf 5ppm hochgechlort und den pH-Wert auf 6,9 eingestellt. Je geringer der pH-Wert desto besser wirkt das Chlor, aber dadurch wird das Wasser saurer und greift umso stärker alle metallenen Gegenstände im Pool an, somit ist mMn 6,8 bis 7,0 perfekt.

 

Poolwasser grün zu Poolwasser klar

Das Flockkissen kam sofort zum Einsatz. 1-2x täglich prüfte ich den Chlor- und pH-Wert des Wassers, so dass der Chlorwert immer ungefähr bei 5 lag und der pH-Wert sich zwischen 6,8 und 7,0 einpendelte. Zudem machte ich täglich eine Rückspülung des Sandfilters um die grüne Brühe aus dem Wasserkreislauf zu bekommen.

Die ersten 35h ließ ich meine SFA (Sandfilteranlage) durchlaufen und hatte ab und zu rückgespült; optisch änderte sich jedoch 0,nix. Also habe ich den Pool über Nacht offen und ohne Filterung stehen lassen damit sich alle Schwebepartikel am Boden absetzen konnten.

Stunde 43-45 filterte ich das Wasser über den manuellen Bodensauger. Dazu stellte ich ihn auf den Poolboden und versetzte ihn alle 10-30 Minuten um etwa einen Meter damit der Schmutz am Boden nicht aufgewirbelt wurde.

Stunde 45-52 filterte ich dann wieder ganz normal und aus grün wurde eine leichte Türkisfärbung.

Poolwasser grün

Stunde 52-64 wurde weiterhin dauergefiltert und es wurde endlich ein Blaustich erkennbar.

Poolwasser grün

Nach 78h des dauerfilterns war eine „gesunde“ Wasserfarbe erkennbar.

Poolwasser grün
111h nach Beginn des Desasters schimmerte der Boden bereits langsam durch – auf dem Bild leider nicht zu erkennen.

Poolwasser fast klar

Endlich – nach 168h Stunden (7 Tage) dauerfilterns, 1-2x täglichen prüfens der Wasserwerte, Flockkissen und regelmäßigen bodensaugens war das Wasser wieder kristall-klar. Nein ich habe nichts vergessen – OHNE ALGIZID! Ich bin kein Freund von unnötiger Chemie im Wasser. Mit einer vernünftigen Filteranlage ist selbst bei einem komplett grünen Poolwasser Algizid absolut unnötig wie mein ungewollter Versuch zeigte.

Poolwasser klar

Ich habe nach dem Saugen die Überlappungsbereiche der Folie (vom Poolboden zur Poolwand) „abgebürstet“ und konnte noch sehr viel GRÜN heraus bekommen. Dank des Flockkissens konnte ich den restlichen Schmodder der sich am Boden absetzte ebenfalls noch absaugen.

In diesem Sinne wünsche ich allen mit dem selben Problem Durchhaltevermögen und vor allem einen guten Sandfilter :good: