Als wir vor einigen Jahren umgezogen sind, erhielt auch der Pool einen Platz im neuen Garten. Doch zuvor musste der neue Platz erstmal „ordentlich“ vorbereitet werden. Der Pool soll schliesslich nicht umfallen und des Nachbars Garten mit 20.000 Liter Wasser fluten. Wie stelle ich aber einen Pooluntergrund für einen Aufstellpool her?
Möglichkeiten der Aufstellung eines Aufstellpool
direkt auf den Rasen
Der Pool steht nur so gut und sicher wie es der Pooluntergrund zuläßt. Einfachstes Mittel das auch einige Hersteller von Aufstellpools als Bilder auf den Kartons zeigen: Pool-Bodenplane auf den Rasen, Pool darauf, fertig. So habe ich es bei meinem ersten Aufstellpool gehalten und das war keine gute Idee. Zum einen fault der bestehende Rasen unter der Plane weg und wenn der Pool im Herbst abgebaut wird, stinkt es tagelang wie in einer Kloake (so war es zumindest bei uns). Zum anderen sind die Rasenflächen nicht immer eben. Ein Frame-Aufstellpool verzeiht einige Zentimeter an Unebenheiten. Pools mit Luftring können – wenn der Untergrund zu schräg ist – sich dauerhaft verformen und im schlimmsten Fall sogar umkippen (in Foren wird es wegrollen genannt). Auch Stahlwandpools können sich dauerhaft verformen, wenn der Untergrund zu schräg ist. Somit war mir klar: der Pooluntergrund sollte irgendwie geebnet (in Waage gebracht) werden. (mehr …)